Weintradition
Der bulgarische Wein hat unbestreitbare Geschmackseigenschaften. Er ist weltweit bekannt und hat viele internationale Preise gewonnen. Der ausgezeichnete Geschmack der bulgarischen Weine kommt dank der besonderen Kombination zwischen den Böden, dem mediterranen Klima und dem natürlichen Schutz der Weinberge durch die Berge zustande. Darüber hinaus sorgt die lokale Tradition des Weinbaus und der Weinherstellung für einen noch ausgeprägteren Geschmack.
Die Thraker, die vor 3000 Jahren in dieser Region lebten, legten den Grundstein für die zeitgenössische Weinkultur in Bulgarien. Sie benutzten den Wein nicht nur als Getränk auf dem Tisch, sondern auch für ihre religiösen Rituale. Sie glaubten, dass sie ihre Götter durch Wein erreichen könnten. Der antike griechische Gott Dionysos und sein thrakisches Analogon Zagreus wurden von den Thrakern als Götter des Weins und des Glücks angesehen. Ein Beweis für die alten Traditionen der Thraker in der Weinherstellung und im Weinkonsum sind die wunderschönen thrakischen Schätze, die normalerweise in Form von Weinsets vorliegen.
Sogar Homer schrieb in seinen Werken oft über die überlegene Qualität der thrakischen Weine.
Nach der Gründung des bulgarischen Staates im 7. Jahrhundert wurden die Traditionen der Weinherstellung vererbt und fortgesetzt. Viele mittelalterliche Reisende, die das Land bereisten, erwähnten die Eigenschaften der verschiedenen Weine, die sie auf ihre eigene Weise probierten. Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wurde der Weinbau und die Weinherstellung professionell angegangen und der Grundstein für die moderne bulgarische Weinproduktion gelegt. Heutzutage sind weltweit hochwertige Weine von bulgarischen Herstellern zu finden.