Bulgarien auf dem Weg in die Zukunft
The Wine & Food Association | Amsterdam
Letztes Jahr haben wir in der “Proefschrift” ausführlich über den Stand der Dinge im Weinland Bulgarien geschrieben. Nach einem Besuch der DiVino Weinmesse in Sofia kamen wir zu dem Schluss, dass in den letzten Jahren durchaus Fortschritte erzielt wurden. Unser Besuch beim Weinwettbewerb in Plovdiv Anfang dieses Jahres hat dies bestätigt. Die billigen, leichten, fruchtigen Weine, mit denen die bulgarische Weinindustrie Anfang der neunziger Jahre weltweit punktete, weichen seriösen Qualitätsweinen im mittleren Segment.
Aber es scheint auch, dass der nach der Privatisierung entstandene Kampf um die Richtung noch nicht beigelegt ist. Für viele Erzeuger ist Quantität wichtiger als Qualität, und zum einen werden viele Versuche mit verschiedenen internationalen Rebsorten durchgeführt, zum anderen sind glücklicherweise immer mehr Winzer vom Potenzial einheimischer Sorten wie Rubin, Dimyiat und vor allem Mavrud überzeugt. Noch wichtiger ist vielleicht die Tatsache, dass gerade einer neuen Generation von Winzern bewusst ist, dass ein guter Wein im Weinberg und nicht im Weinkeller produziert wird.
Weingut Zagreus
Die Weinberge wurden 1998 gepflanzt und das Weingut wurde 2002 gegründet. Das Weingut umfasst insgesamt 120 Hektar. Hier finden sich die roten Rebsorten wie Mavrud, Cabernet Sauvignon, Syrah und Merlot. Die spät reifende Mavrud hat zwei Klone: einen großen und einen kleinen. Diese werden oft miteinander vermischt, was zu besseren Ergebnissen im Wein führt. Weißwein wird auch mit Mavrud hergestellt. Neben Rotweinen werden auch Weißweine, Süßweine und Rosés hergestellt. Hier wird seit drei Jahren bulgarisches Holz verwendet. Sie versuchen, den Einfluss von Holz auf die Weine so gering wie möglich zu halten. Hier werden sowohl Blends als auch Monocage-Weine hergestellt. Früher war die Dimyiat-Traube in diesem Land sehr präsent, aber niemand hat sie verwendet. Das Weingut Zagreus möchte mit dieser Traube arbeiten. Sie haben derzeit zwei Fässer Wein und möchten sehen, wie die Verbraucher auf den Wein reagieren, bevor sie mehr oder weniger Weine herstellen.
Verkostungsnotizen Weingut Zagreus
VINICA MAVRUD BIO ZAGREUS 2013
/ aus getrockneten trauben /
8+
“Mavrud, biologisch, Trauben trocknen 2 Monate im Freien, 12 Monate Reifung in neuer bulgarischer Eiche; viel Farbe, dunkle Fruchttöne, schöne Säuren, guter Saft, anregend, frisch, gut verschmolzen, würziger Unterton, Holz zieht gut ein, viel Länge. “
NOBLE Mavrud Natural Sweetness 2012
8
“Mavrud; dunkelrotes Aussehen, Geruchsspektrum von Rosinen und Johannisbeeren, guter Saft, schöne Säuren, trinkbar, würzige Unterlage, schöne Konzentration, gut zusammengesetzt, rein und sauber, viel Länge”
Zagreus Tiara Dimyat 2015
8+
“Dimyat, aus biologischem Anbau; hellgelbes Aussehen, feiner Duft, weiße tropische Früchte, dicht und reif, gute Frische schöne Konzentration, anregend durch Zitronensäuren, sauberer Geschmack, viel Länge mit Bitterkeit am Ende”
Bron: The Wine & Food Association
http://www.thewinesite.nl